
(Kinder von 4 - 5 Jahren)
Elementare Musikpädagogik macht Kinder im Vorschulalter mit den musikalischen Grundelementen vertraut. Die musikalischen Fähigkeiten des Kindes werden spielerisch und ganzheitlich geweckt, entwickelt und gefördert als Voraussetzung für jeglichen Instrumentalunterricht.
(Kinder von 5 - 6 Jahren)
Elementare Musikpädagogik macht Kinder im Vorschulalter mit den musikalischen Grundelementen vertraut. Die musikalischen Fähigkeiten des Kindes werden spielerisch und ganzheitlich geweckt, entwickelt und gefördert als Voraussetzung für jeglichen Instrumentalunterricht.
Für Kindern, die den Kurs für Elementare Musikpädagogik bereits besucht haben, bietet die JMS einen weiteren Kurs an.
Neben Musik und Bewegung liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen von Noten. Stabspiele bieten dafür gute Möglichkeiten. In dieser Gruppe erarbeiten wir gemeinsam kleine Lieder. Der Unterricht ist eine gute Vorbereitung auf das spätere Instrumentalspiel.
(Kinder im Alter von 6 – 18 Monaten)
MUSIKZWERGE - dem Alter der Kinder entsprechende ganzheitliche musikalische Frühförderung.
MUSIKZWERGE - das heißt: Singen, Tanzen, Spielen auf elementarem Instrumentarium, Reimen, Kniereiter, Fingerspiele, bewusstes Hören, Klanggeschichten erleben, Einsatz von allerlei bunten Materialien und vieles mehr…
(Kinder im Alter von 1,5 – 3 Jahren)
MUSIKZWERGE - dem Alter der Kinder entsprechende ganzheitliche musikalische Frühförderung.
MUSIKZWERGE - das heißt: Singen, Tanzen, Spielen auf elementarem Instrumentarium, Reimen, Kniereiter, Fingerspiele, bewusstes Hören, Klanggeschichten erleben, Einsatz von allerlei bunten Materialien und vieles mehr…
(Kinder im Alter von 1,5 – 4 Jahren)
MUSIKZWERGE - dem Alter der Kinder entsprechende ganzheitliche musikalische Frühförderung.
MUSIKZWERGE - das heißt: Singen, Tanzen, Spielen auf elementarem Instrumentarium, Reimen, Kniereiter, Fingerspiele, bewusstes Hören, Klanggeschichten erleben, Einsatz von allerlei bunten Materialien und vieles mehr…
(Kinder im Alter von 3 – 4 Jahren)
MUSIKZWERGE - dem Alter der Kinder entsprechende ganzheitliche musikalische Frühförderung.
MUSIKZWERGE - das heißt: Singen, Tanzen, Spielen auf elementarem Instrumentarium, Reimen, Kniereiter, Fingerspiele, bewusstes Hören, Klanggeschichten erleben, Einsatz von allerlei bunten Materialien und vieles mehr…