JMS Steinlach e.V. JMS Steinlach e.V.
  • Home
  • Unterrichtsangebot
    • Instrumente
      • Blasinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Gesang
    • PLAY!ground
    • Ensembles
    • Frühförderung
    • Webinare
      • Webinar-Angebot
      • Webinar-Anmeldung
  • Veranstaltungen
  • Team
    • Lehrer
    • Verwaltung
    • Vorstand
  • Anmeldung
    • Gebührenordnung
    • Schulordnung
+49 (0) 7473 370239 info@jms-steinlach.de Mo. - Fr.: 8:00 bis 12:00 Uhr

Blockflöte

Eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Anfang ist ein gutes Instrument, für das Sie (nach Rücksprache mit dem Lehrer/der Lehrerin) sorgen sollten. Dazu gehören natürlich auch Noten und ein Notenständer. Ihr Kind sollte neugierig auf das Musizieren sein und Freude am "Töne einfangen" haben. Dann wird ihm auch das tägliche Üben, das zum Erlernen eines Musikinstruments gehört, leichter fallen.

Im Blockflötenunterricht können wir die ersten musikalischen Entdeckungen machen und mit den Grundlagen des Musizierens vertraut werden.

Die Blockflöte kann auf das Spiel eines anderen Instruments vorbereiten, aber auch ein eigenständiges Instrument mit hohem künstlerischen Anspruch sein.

Eintrittsalter

Mit dem Blockflötenspiel kann man im Alter von ca. 5 bis 6 Jahren beginnen, günstig ist es im Anschluss an die "Rhythmisch-Musikalische Früherziehung". Für Anfänger*innen eignet sich am besten die Sopranblockflöte mit "barocker Griffweise", der Anschaffungspreis beträgt ca. 65,00 - 70,00 €. Die fortgeschrittenen Schüler*innen lernen weitere Instrumente der Blockflötenfamilie, die ja vom "Subbass-"(Länge 2,20 Meter) bis zum  "Garkleinflötlein" (Länge 13 cm) reicht, kennen.

Repertoire

Das Spielmaterial reicht von einfachen ersten Liedern bis zur virtuosen Solo- und Ensembleliteratur des Mittelalters, der Renaissance, des Barock und der Moderne.

Unterrichtsformen

Die Musikschule bietet Einzel- und Gruppenunterricht und Möglichkeiten zum gemeinsamen Musizieren in Ensembles.

Anschaffung von Noten

Es ist sinnvoll, sich nach und nach einen eigenen Notenschatz anzulegen. Das Anfertigen von Kopien ist nicht erlaubt. Gedruckte Originalnoten sind auch schöner und wesentlich haltbarer.

Unterrichtsorte

Mössingen, Bodelshausen, Dußlingen, Gomaringen, Nehren, Öschingen, Ofterdingen und Talheim
 
  • # Blasinstrumente

Veranstaltungen

Solo e tutti – das Fachbereichsvorspiel der Streicher
 23. Mai 2025, 18:30 Uhr

Frühling, Sommer, Herbst und Winter - ein musikalischer Streifzug durch das Jahr
 30. Mai 2025, 17:00 Uhr

Aktuelles

  • Saxofon

    Weiterlesen …

  • Querflöte

    Weiterlesen …

  • Oboe

    Weiterlesen …

Kontakt

Jugendmusikschule Steinlach e. V.

Unser Büro ist
montags bis freitags von
8.00 bis 12.00 Uhr
geöffnet.


Freiherr-vom-Stein-Straße 18
72116 Mössingen
0 74 73 370-239
info@jms-steinlach.de

  • Impressum | 
  • Datenschutzerklärung | 
  • Online-Anmeldung
© JMS Steinlach e.V. 2025
  • Home
  • Unterrichtsangebot
    • Instrumente
      • Blasinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
      • Zupfinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Gesang
    • PLAY!ground
    • Ensembles
    • Frühförderung
    • Webinare
      • Webinar-Angebot
      • Webinar-Anmeldung
  • Veranstaltungen
  • Team
    • Lehrer
    • Verwaltung
    • Vorstand
  • Anmeldung
    • Gebührenordnung
    • Schulordnung