Jugendmusikschule Steinlach e. V. +49(0)7473-370239 jms@moessingen.de

Posaune

Die Posaune ist seit der Renaissance ein wichtiger Bestandteil von Musiziergruppen und Orchestern. Sie setzt sich zusammen aus Schallbecher, Mundstück, Haupt- und Stimmzug.

Eintrittsalter

Das Instrument Posaune kann ab ungefähr sieben Jahren erlernt werden. Eine körperliche Voraussetzung ist der vollzogene Zahnwechsel im Schneidezahnbereich. Die Armlänge spielt durch den Einsatz von Kinder- und Altposaunen nur eine untergeordnete Rolle. Der Bassschlüssel ist schnell erlernbar.

Repertoire

Sololiteratur beginnt in der Zeit Leopold Mozart's und die Posaune wurde als Soloinstrument in der Romantik und Moderne sehr beliebt. Komponisten wie Ferdinand David und Frank Martin nahmen sich ihrer an.

Frühes Musizieren ist durch die Verwendung von Alt- und Kinderposaunen durchaus möglich und erwünscht. Der Ton wird durch Lippen- und Luftschwingung erzeugt. Die Posaune findet Verwendung in Blechbläserensembles, Musikvereinen, Posaunenchören, Sinfonieorchestern und Big Bands.

Unterrichtsformen

Einzelunterricht wöchentlich à 30 oder 45 Minuten möglich. Die Lehrkraft kann sich ganz seinem/seiner Schüler*in widmen und so den Bedürfnissen besser gerecht werden.

Anschaffung von Noten

Es ist sinnvoll, sich nach und nach einen eigenen Notenschatz anzulegen. Das Anfertigen von Kopien ist nicht erlaubt. Gedruckte Originalnoten sind auch schöner und wesentlich haltbarer.

Tägliches Üben

Tägliches Üben ist zum Aufbau der Ansatzmuskulatur erforderlich. Dabei ist die Unterstützung durch die Eltern in Form von Lob und Ermutigung für das Kind eine entscheidende Hilfe. Viel Spaß und Freude erreicht man durch das frühe Musizieren in den oben genannten Ensembles.

Kosten für das Instrument

Neue Posaunen sind ab 1000,00 €, gebrauchte Instrumente ab 600,00 € erhältlich.

Mietkauf und Finanzierung sind möglich. Für Schmier- und Pflegemittel müssen pro Jahr nochmals rund 20,00 € gerechnet werden. Da das Instrument auch von Zeit zu Zeit gewartet werden sollte, empfiehlt sich der Kauf bei einem Instrumentenhändler oder Musikhaus mit Werkstatt in der näheren Umgebung. Tipp: Erst leihen und probieren, dann kaufen.

Unterrichtsorte

Mössingen, Dußlingen
 

Veranstaltungen

Gartenschau Balingen
06. Mai 2023

Nachwuchsvorspiel
08. Mai 2023
18:30 Uhr

Vorspiel der Fachbereiche Gitarre und Streicher
16. Mai 2023
18:30 Uhr

Frühlingsmatinée
21. Mai 2023
11:00 Uhr

Fachbereichskonzert Klavier
22. Mai 2023
18:30 Uhr

Kontakt

Jugendmusikschule Steinlach e. V.

Unser Büro ist
montags bis freitags von
8.00 bis 12.00 Uhr
geöffnet.


Freiherr-vom-Stein-Straße 18
72116 Mössingen
0 74 73 370-239
jms@moessingen.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.