Jugendmusikschule Steinlach e. V. +49(0)7473-370239 jms@moessingen.de

Schlaginstrumente

Die Geschichte des Schlagzeugs, so wie wir das Drumset heute kennen, ist gerade einmal 100 Jahre alt. Seine Bestandteile kommen hauptsächlich aus China, aus dem kleinasiatischen Raum, dem Nahen Osten und der Türkei. In der heutigen Zusammenstellung der verschieden Instrumente des Drum-Sets, hat es seine Ursprünge in den USA. Durch das Zusammenführen verschiedener musikalischer Traditionen im kulturellen Schmelztiegel New Orleans und die Erfindung technischer Hilfsmittel wurde es möglich, die verschiedenen Instrumente des Drum-Sets von einer Person statt von verschiedenen Musikern spielen zu lassen.

Trommeln und Rhythmen sind die Seele der Musik. Nach der Stimme gehören Perkussionsinstrumente zu den ältesten Instrumenten überhaupt, üben aber bis heute auf Zuhörer*innen eine immer wieder neue Faszination aus: Ob in der Band, im Orchester, der Trommelgruppe oder einfach nur alleine daheim: überall pulsieren die "Grooves" und "Beats", bringen Herz und Blut in Wallung und die Tanzpaläste zum Kochen.

Dieses Unterrichtsangebot bietet einen idealen Einstieg in die vielfältigen Klangwelten der Perkussioninstrumente. In kleinen Gruppen werden dabei die Grundlagen für Rhythmus und Zusammenspiel vermittelt.

Veranstaltungen

Gartenschau Balingen
06. Mai 2023

Nachwuchsvorspiel
08. Mai 2023
18:30 Uhr

Vorspiel der Fachbereiche Gitarre und Streicher
16. Mai 2023
18:30 Uhr

Frühlingsmatinée
21. Mai 2023
11:00 Uhr

Fachbereichskonzert Klavier
22. Mai 2023
18:30 Uhr

Kontakt

Jugendmusikschule Steinlach e. V.

Unser Büro ist
montags bis freitags von
8.00 bis 12.00 Uhr
geöffnet.


Freiherr-vom-Stein-Straße 18
72116 Mössingen
0 74 73 370-239
jms@moessingen.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.