Jugendmusikschule Steinlach e. V. +49(0)7473-370239 jms@moessingen.de

Kontrabass

Der Kontrabass ist das größte Instrument in der Streicherfamilie und zeichnet sich durch die tiefe Lage und einen vollen, kräftigen Ton aus. Auf dem Kontrabass können die Saiten entweder mit den Fingern oder mit dem Bogen zum Klingen gebracht werden.

Repertoire und Musizierformen
Das Repertoire des Kontrabasses umfasst so gut wie alle Stilistiken – von klassischen Orchestern bis zur Big Band, vom Streichquintett bis zu den Small-Bands im Jazz reicht seine Einsatzmöglichkeit. Aber auch in der Rock- und Popmusik findet er sich wieder. Der Kontrabass ist ein Instrument, das in erster Linie zur Begleitung anderer Instrumente verwendet wird. Es ist aber auch reichlich Sololiteratur vorhanden.

Eintrittsalter und Voraussetzungen
Mit einem "kleinen" Kontrabass (1/16 Kontrabass) ist der Einstieg zwischen sechs und sieben Jahren möglich. Die beste Voraussetzung, Kontrabass zu erlernen, ist die Lust auf "tiefe Töne"! Ideal ist es, wenn bereits vorher einige Jahre Klavier gespielt wurde, da es dann für das Kind oder den Jugendlichen einfacher ist, sich auf dem großen Griffbrett die Töne vorzustellen, aber auch als Erstinstrument ist er eine gute Wahl, da man schon bald in einem Ensemble oder einer Band mit anderen gemeinsame musikalische Erfahrungen machen kann.

Tägliches Üben
Wie bei jedem Instrument gehört es auch beim Kontrabass dazu, regelmäßig zu üben. Wichtig ist es, dass die Eltern das Kind unterstützen und es für das schöne Spiel loben.

Kosten für das Instrument
Es gibt günstige Anfängerinstrumente, die ungefähr € 600,00 kosten. An unserer Jugendmusikschule kann man Kontrabässe ausleihen. Informieren Sie sich!

Anschaffung von Noten
Es ist sinnvoll, sich nach und nach einen eigenen Notenschatz anzulegen, damit man sein im Unterricht erworbenes Repertoire pflegen kann. Das Kopieren von Noten ist nicht erlaubt und außerdem sind echte Noten schöner und länger haltbar.

Unterrichtsformen
Einzelunterricht wöchentlich à 30 oder 45 Minuten möglich. Die Lehrkraft kann sich ganz seinem/seiner Schüler*in widmen und so den Bedürfnissen besser gerecht werden.

Unterrichtsort
Mössingen

Veranstaltungen

Gartenschau Balingen
06. Mai 2023

Nachwuchsvorspiel
08. Mai 2023
18:30 Uhr

Vorspiel der Fachbereiche Gitarre und Streicher
16. Mai 2023
18:30 Uhr

Frühlingsmatinée
21. Mai 2023
11:00 Uhr

Fachbereichskonzert Klavier
22. Mai 2023
18:30 Uhr

Kontakt

Jugendmusikschule Steinlach e. V.

Unser Büro ist
montags bis freitags von
8.00 bis 12.00 Uhr
geöffnet.


Freiherr-vom-Stein-Straße 18
72116 Mössingen
0 74 73 370-239
jms@moessingen.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.