Symphonisches Blasorchester (SBO) der Jugendmusikschule Steinlach
Das symphonische Blasorchester der Jugendmusikschule Steinlach wurde im Jahr 2007 als Projektorchester ins Leben gerufen und hat sich neben der Pflege und Darbietung originaler sinfonischer Blasorchesterliteratur auch die Präsentation von Musical- und Filmmusik sowie auch speziell für diese Besetzung arrangierte Unterhaltungsmusik zur Aufgabe gemacht.
Das Ensemble steht unter der Leitung von Michael Koch, Lehrer für Klarinette, Saxophon und Ensembleleitung an der JMS Steinlach.
Das Orchester zeichnet sich durch seine spezielle Besetzungsform aus, in der sowohl junge Instrumentalist*innen als auch erwachsene und erfahrene Musiker*innen mit ganz verschiedenen musikalischen Wurzeln und verschiedenster musikalischer Stilrichtungen gemeinsam miteinander musizieren. So geben erfahrene Musiker*innen jungen Instrumentalist*innen wertvolle Tipps und Hilfestellung und profitieren umgekehrt auch von der impulsiven Leichtigkeit der jugendlichen Teilnehmer*innen.
Große Unterstützung erfährt das Orchester durch die Mitarbeit aus dem Kollegenkreis der JMS Steinlach.
Sowohl die Holz- und Blechbläser*innen wie auch die Schlagwerker werden durch die jeweiligen Fachkollege*innen, die zum Teil auch selbst im Orchester mitspielen, auf die Programme vorbereitet.
Die Besetzung wird mittlerweile auch ganz speziell durch viele ehemalige Schüler der JMS mitgetragen, die dem Orchester nach ihrer Zeit als Schüler*in an der JMS nunmehr als junge im Beruf stehende Erwachsene treu geblieben sind.
Das Orchester probt immer projektbezogen in terminierten Probephasen und mit programmatischem Schwerpunkt auf die jeweiligen Ziele hin.
Die musikalische Arbeit umfasst neben der Erarbeitung und Präsentation eigener, themenorientierter Konzertprogramme auch Kooperationsprojekte wie z. B. Musicals in Zusammenarbeit mit den örtlichen allgemeinbildenden Schulen (u. a. „Dare to Dream“, eine Eigenproduktion des Ev. Firstwald-Gymnasiums Mössingen ). Ebenso wirkt das Orchester darüber hinaus an regionalen und überregionalen Theaterprojekten mit (u. a. mit Theater Lindenhof-Produktionen zum Ayschylos-Drama „Die Schutzsuchenden“ oder „Ein Dorf im Widerstand“).
Das aktuelle Programm für das Frühjahrs-/Sommerhalbjahr als auch für den Herbst 2022 steht ganz im Zeichen des diesjährigen Jubiläums -Mottos der JMS Steinlach „40plus“.
So wird das Orchester im Juli eine Jubiläums–Matinee zusammen mit der Big Band Combo der JMS präsentieren, in der bekannte Werke unter anderem aus Operette, Musical von namhaften Komponisten zu hören sein werden, so z. B. eine Bearbeitung des „Lion King“ wie auch die Ouvertüre zu „Banditenstreiche“ von Franz von Suppè.
Im November 2022 wird das SBO zusammen mit dem Landespolizeiorchester Baden–Württemberg ein Benefiz–Konzert zugunsten der musikalischen Jugendarbeit der Jugendmusikschule Steinlach geben.
Über nunmehr viele Jahre hinweg ist das Orchester auch zu einem musikalischen Botschafter der Stadt Mössingen avanciert, das die Stadt in vielen Bereichen und zu den verschiedensten Anlässen musikalisch repräsentiert.
Viele Reisen und Anlässe im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Stadt Mössingen und dem französischen Partner-Kanton St. Julien en Genevois wurden seitens des SBOs mitgestaltet und umrahmt.
Ansprechpartner ist Orchesterleiter Michael Koch, E – Mail :